Hoher Schutzbedarf sensibler Daten
Ihre Systeme und Applikationen haben einen hohen Schutzbedarf, weil sie sensible Daten verarbeiten bzw. Ihre Geschäftsprozesse davon abhängig sind?
Mit unseren Managed Cloud Services verbinden wir die Flexibilität der Cloud mit hohen Sicherheitsstandards auf Unternehmensniveau. Neben umfangreichen Schutzmaßnahmen im Rechenzentrum und für jedes Virtual Data Center, bieten wir ergänzende Security Services und implementieren individuelle Sicherheitslösungen.
Enterprise Firewallschutz auch in der Cloud
- Sie erwarten für Ihre Applikationen in der Cloud das gleiche Sicherheitsniveau wie in Ihrem eigenen Rechenzentrum.
- Ihre Systeme und Daten sollen zuverlässig vor aktuellen Bedrohungen aus dem Internet geschützt werden.
Unsere Lösung:
Mit unserem Managed Firewall Service schützen wir Ihr Virtual Data Center mit einer dedizierten Firewall-Appliance. Es handelt sich hierbei um eine Next Generation Firewall, die speziell für Ihre Anforderungen konfiguriert wird, wahlweise auch als hochverfügbarer Cluster. Die Firewall bietet erweiterten Schutz gegen verdeckte Angriffe im erlaubten Netzwerkverkehr, einschließlich Applikationskontrolle und die Überwachung des verschlüsselten Datenverkehrs. Zum erweiterten Funktionsumfang gehören auch ein ausgereiftes Intrusion Prevention System und die Möglichkeit, sichere VPN-Verbindungen zu Ihrem Netzwerk oder anderen Standorten aufzubauen.
Websysteme vor Angriffen schützen
- Die Sicherheit Ihrer Websysteme und Applikationen hat für Sie eine sehr hohe Priorität und Sie möchten sie bestmöglich gegen Angriffe aus dem Internet schützen?
- Sie möchten verhindern, dass Hacker mögliche Schwachstellen ausnutzen können und auf diese Weise in Ihre Systeme eindringen, deren Funktionalität beeinträchtigen oder Daten stehlen?
Unsere Lösung:
Wenn Sie unsere Managed Cloud und Hosting Services nutzen, können Sie die Sicherheit für Ihre Applikationen individuell und nach Bedarf mit zusätzlichen Security Services ergänzen.
Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, Ihr virtuelles Datacenter mit einer eigenen Firewall-Appliance abzusichern, die wir für Sie managen. Mit einer Next Generation Firewall inklusive Intrusion Prevention, Applikationskontrolle und Überwachung des verschlüsselten Datenverkehrs werden Ihre Anwendungen äußerst zuverlässig vor netzwerkbasierten Angriffen geschützt.
Für ein Höchstmaß an Sicherheit speziell für Webapplikationen empfehlen wir den Einsatz einer Web Application Firewall. Diese wird als virtuelle Appliance in Ihrem Virtual Data Center installiert und speziell für Ihre Applikationen konfiguriert. Eine Web Application Firewall ist auf das Erkennen von webbasierten Angriffen spezialisiert und schützt vor Bedrohungen, die eine Firewall oder ein IPS nicht erkennen können. Insbesondere verhindert sie, dass Sicherheitslücken im Webserver oder in der Anwendung für Angriffe ausgenutzt werden können.
Hochverfügbarer Betrieb von Webanwendungen
Ihre Websysteme und Anwendungen müssen rund um die Uhr verfügbar und für die Anwender gut erreichbar sein.
Sie benötigen eine Hosting-Plattform, die nicht nur gegen lokale Hardwareausfälle oder Betriebsunterbrechungen infolge von Wartungsarbeiten geschützt ist, sondern auch noch in einem Not- oder Katastrophenfall einen unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Systeme gewährleistet.
Unsere Lösung:
Mit unserem Enterprise Hosting Service in der hochverfügbaren Variante sind Ihre Anwendungen jederzeit erreichbar, selbst wenn ein ganzes Rechenzentrum ausfallen sollte. Unsere Cloud Infrastruktur befindet sich in mehreren Rechenzentren in Deutschland. Die Standorte arbeiten unabhängig voneinander und sind weit genug voneinander entfernt, um nicht gleichzeitig von derselben Katastrophe betroffen zu sein.
Wir hosten Ihre Systeme parallel in mehreren Rechenzentren. Moderne Traffic Management Systeme sorgen für einen Lastausgleich zwischen beiden Standorten. Die Daten können über eine redundante Glasfaserverbindung zwischen beiden Rechenzentren direkt und schnell ausgetauscht werden. Falls die Systeme an einem Standort nicht mehr verfügbar sind, wird der Datenverkehr automatisch zu den verfügbaren Systemen am anderen Standort umgeleitet.
Ihre Vorteile:
Hochverfügbarer Betrieb Ihrer Anwendungen parallel in zwei Rechenzentren
Schneller Datenaustausch über eine 20 Gigabit Direktverbindung
Traffic Management und Lastverteilung über beide Standorte
Virtual Data Center mit individueller Security Konfiguration und Ressourcen nach Bedarf an beiden Standorten
Alternativ: Betrieb an einem Standort mit Replikation und Disaster Recovery in einem Virtual Data Center im zweiten Rechenzentrum in einem Notfall