04.01.2021

Die Swiss IT Security Group setzt sich als Ziel, bis im Jahr 2023 klimaneutral zu sein

Wo grün draufsteht – soll auch grün drin sein

Die Swiss IT Security Group setzt sich als Ziel, bis 2023 klimaneutral zu sein. Durch gezielte Massnahmen wollen wir als Gruppe in den nächsten Jahren die CO2-Bilanz kontinuierlich verbessern. Die einzelnen Massnahmen sollen idealerweise auch die Umweltbelastung (also die umfassende Betrachtung über die Klimabelastung hinaus) verringern. Die Massnahmen werden individuell für verschiedene Bereiche wie Energieverbrauch und Bezug, Mobilität, Beschaffung von Investitionsgütern, Verbrauchsgüter sowie Verpflegung ausgearbeitet.

Schritt für Schritt zur Klimaneutralität

Ab 2023 wird die verbliebene Umweltbelastung in Form eines finanziellen Beitrags in klimafördernde Projekte investiert, um so den ökologischen Fussabdruck der Gruppe zu kompensieren. Unser Ziel ist und bleibt es aber weiterhin, so viel wie möglich aus eigener Kraft resp. durch eigene Massnahmen zu neutralisieren.

Durch eine Istanalyse (alle zwei Jahre) werden die Umwelt- und CO2-Belastungen erhoben und anschliessend der Fortschritt überprüft. Die Massnahmen werden jährlich überprüft und falls nötig neuen Anforderungen oder Erkenntnissen angepasst. Das SITS GreenTeam, ein Team aus ambitionierten Mitarbeitenden aus verschiedenen Firmen der Gruppe, unterstützt die einzelnen Firmen in der Aufgleisung und Umsetzung von geeigneten Massnahmen.

Teilen mit:

Weitere News

Top Consultant 2023
26.06.2023
SITS Deutschland erneut TOP CONSULTANT
Mehr erfahren
Header_Website_1920x640Px_20222
02.02.2023
Jens Rüster ist CEO Deutschland
Mehr erfahren
tt5
05.01.2023
SITS-D zertifiziert nach ISO 27001
Mehr erfahren

Jetzt herunterladen

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Sie können das Infoblatt unter folgendem Link herunterladen.