Attack Path Management mit XM Cyber
XM Cyber ist anders als herkömmliche Tools, die Sie bisher im Bereich Breach and Attack Simulation einsetzen. XM Cyber modelliert Ihre IT-Infrastruktur und überprüft kontinuierlich, ob und wie ein Angreifer von einem kompromittierten System aus an Ihre kritischen Ressourcen kommen könnte. Auf einen Blick erkennen Sie relevante Angriffspfade, und XM Cyber sagt Ihnen direkt, an welchen Punkten Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um Angriffe unmöglich zu machen.
Ihre Vorteile beim Einsatz von XM Cyber
Automatisierte Breach&Attack Simulation
Echtzeit-Status der Sicherheits- und Bedrohungslage
Ohne personellen Aufwand
Proaktive Sicherheit durch frühzeitige Erkennung
Umfassende Analyse Ihrer IT-Landschaft
Ohne jegliche Beeinträchtigung der Verfügbarkeit
Aktuell und auf den Punkt
Anschauliche Darstellung echter Risiken
Unterstützung bei der Behebung von Schwachstellen
Priorisierung durch XM Cyber anhand verschiedener Kritikalitätskriterien
Schnelle und einfache Erhöhung des Sicherheitslevels Ihrer IT-Infrastruktur
Fahrplan für weiterführende Maßnahmen
Einbindung in ein umfassendes Sicherheitsmanagement
Einfache Integration in hybride Infrastrukturen
Kombination mit Drittsystemen für Endpoint Security, SOAR, Ticketing und Vulnerability Management
Erhöhung des Sicherheitslevels durch Einbeziehung verschiedener Komponenten und Abhängigkeiten

Angriffe abwehren und Risiken erkennen
Die Swiss IT Security Group bietet Ihnen für XM Cyber maßgeschneiderte Pakete. Unsere Experten beraten Sie nicht nur bei der Wahl der passenden Lösung. Wir nehmen das System auch für Sie in Betrieb, betreiben es auf Wunsch für Sie und kümmern uns darum, dass sie den maximalen Nutzen daraus ziehen.

“Mit XM Cyber können wir unseren Sicherheitsstatus fortlaufend und vollautomatisch überwachen und prüfen. Wir erkennen Probleme, deren Aufdeckung sonst Dutzende manuelle Schritte erforderlich machen würde.“
CEO Hamburg Port Authority
Download Infoblatt
Sie interessieren sich für unsere Lösung? Den gesamten Leistungsumfang finden Sie auf dem Infoblatt.