Haben Sie jederzeit einen aktuellen Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk?
Der kontrollierte Netzwerkzugang ist die erste Verteidigungslinie vor unberechtigten Zugriffen auf sensible Unternehmens- und Kundendaten. Jedoch verfügen wenige Unternehmen über eine vollständige Übersicht und das notwendige Know-how, um zu erkennen wer und mit welchem Gerät sich in ihrem Netzwerk befindet. Die stetige Zunahme von mobilen Endgeräten und eine stetige WLAN-Verfügbarkeit rücken die Thematik noch stärker in den Fokus.
Die Swiss IT Security Deutschland bietet Ihnen mit der BSI-zertifizierten NAC-Lösung den Schutz, den Sie für eine effiziente Netzwerkzugangskontrolle benötigen. Sämtliche Geräte im Netzwerk (PCs, Drucker, Laptops, medizinische oder technische IoT) können jederzeit identifiziert, effizient überwacht und vor unbefugten Zugriffen geschützt werden.
Durch die zentrale Administration aller Unternehmensswitche via SNMP oder SSH sorgen wir dafür, dass Sie die Kontrolle in Ihrem Netzwerk haben. Durch Switchport-spezifische Regeln können Sie informiert, Zugänge gewährt oder verweigert werden. Umfangreiches und benutzerspezifisches Reporting bietet Ihnen stets aktuelle Auswertungen.
Das spricht für NAC
- Einführung innerhalb eines Tages und intuitives tägliches Handling
- SNMP & Mischbetrieb mit und ohne 802.1X
- AD-Integration sowie automatisches und dynamisches Regelwerk
- Herstellerunabhängig
- Kostenersparnis durch die Verwendung bereits vorhandener Ressourcen
- Sofortige Netzwerkübersicht mit grafischen Reports und stets aktueller Topologie-Darstellung
- Live-Bestandsmanagement
- Hochflexibles Gästeportal zum Zulassen
- Deutschsprachiger Support

Unser NAC Leistungsspektrum
Ihr Netzwerk ist bei uns sicher! Für einen umfassenden Schutz setzt unsere Gesamtlösung auf eine stabile Basis.

Durch die permanente Überwachung des Netzwerks erreichen Sie einen stets aktuellen Stand der vorhandenen Geräte. Die Systeme können mit weiteren Informationen versehen werden um sie direkt zu verwalten, oder aber auch bequem durch die Kopplung mit einem weiteren Asset-Management-System synchronisiert werden. |
Je nach Anforderung kann der Compliance Status von externen Quellen empfangen, durch die Anbindung fremder Datenbanken aktiv eingeholt oder durch den vom Hersteller bereitgestellten Agenten ermittelt werden. Darüber hinaus können Meldungen aus der Nutzung der integrierten IF-MAP-Technologie verwendet werden. Zusammengefasst bedeutet das für Sie:
|
Ob Sie für die Kontrolle der Zugänge den reaktiven Ansatz per SNMP, den proaktiven Ansatz über 802.1X oder einen gemischten Betrieb nutzen möchten, macht administrativ durch das einheitliche und automatische Regelwerk in macmon NAC keinen Unterschied. Mit NAC sind Sie: Variabel: Abbildung und Umsetzung jeglicher VLAN-Konzepte. Kompatibel: Anbindung beliebiger Identitätsquellen zur automatischen Pflege der Systeme. Effizient: Gästeportal mit Sponsor- und BYOD-Funktionalität zur Reduzierung von Administrationsaufwänden. Flexibel: Etablierung von Sicherheitszonen und zweckgebundenen Zugängen. Umfassend: dynamisches und automatisches Regelwerk. Autonom: Isolierung von UFOs. |
Die Lösung arbeitet vollkommen herstellerunabhängig. Das bedeutet, dass alle SNMP-managebaren Switche und Router kontrolliert werden können. So erreichen wir auch in stark gemischten Umgebungen eine volle Abdeckung. Unsere Anforderungen sind minimal. Die Switches und Router müssen per SNMP V1, V2c oder V3 managebar sein (lesen und schreiben) oder per SSH.
Hersteller & Zertifizierungen
Wegweisende Produkte und Lösungen von weltweit führenden Herstellern


macmon secure GmbH
Die macmon secure GmbH beschäftigt sich seit 2003 mit der Entwicklung von Netzwerksicherheitssoftware und hat ihren Firmensitz im Herzen Berlins. Die Network Access Control (NAC) Lösung macmon wird vollständig in Deutschland entwickelt und weltweit eingesetzt, um Netzwerke vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.
Unsere Leistungen und Services sind nach ISO 27001 zertifiziert
Die CERTIVATION GmbH bescheinigt mit der Zertifizierung, dass das Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) für unseren Managed Security Services und unser Secure Hosting die Anforderungen der internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2017 erfüllt.
Unser Expertenteam stellt seit Jahren das hohe Niveau seiner IT-Prozesssicherheit unter Beweis und wird erfolgreich zertifiziert. Die Aufrechterhaltung gelingt durch eine permanente Eigenkontrolle und die kontinuierliche Optimierung der Abläufe – ganzheitlich und auf allen Hierarchieebenen.

Wir bieten auch
Nachfolgende Dienstleistungen könnten Sie ebenfalls interessieren